19./20.08.2017: Interkantonales Fest
26./27.08.2017: Mittell. - Westschweizerisches Fest
  • News
  • Hornussen
    • Ranglisten
    • Festgelände
    • Rieseinteilung
    • Tagesprogramm
    • Offizieller Tag
  • Besucher
    • Festführer
    • Lageplan
    • Was ist Hornussen?
  • Sponsoren
  • Medien
  • Bilder / Videos
  • Über uns
    • Kontakt
    • OK
    • Vision / Ziel
    • Grusswort
    • Hornusser Urtenen

Was ist Hornussen?

Hornussen ist eine echte Schweizer Sportart! In bedächtiger und trotzdem dynamischer Weise wechselt Angriff und Verteidigung, sind Eigenleistung und mannschaftliche Geschlossenheit wichtig. Ein Mannschaftssport, bei dem die gemeinsame Stärke über die Einzelleistung siegen kann. Einen Sport, dessen Leistungsgrenze hauptsächlich durch das Engagement des Spielers bestimmt wird. Der Begriff «Hornussen» geht auf den Schweizer Wortstamm «Hornen» oder «Hurnen» zurück, das nämlich ist das Geräusch, welches der Nous macht, wenn er im Ries in Hörweite kommt, er brummt oder eben hornt.

Schlagen

Der mannschaftlichen Teamfähigkeit beim Abtun steht beim Schlagen die individuelle Leistung gegenüber. Allein auf sich gestellt versucht der Schläger, mit Mut zum Risiko und hoher Konzentrationsfähigkeit, den Hornuss möglichst weit ins Ries zu schlagen. Kraft, Vertrauen, Beweglichkeit sowie ein intensives Training sind wichtige Faktoren für Konstanz und vollen Einsatz. Die Schlagweite wird in Punkte umgerechnet. Diese Punktzahl wird sowohl als persönliches, wie auch als Teil des Mannschaftsresultates gewertet.

Abtun

Jedem gegnerischen Schläger steht beim Abtun die geschlossene Mannschaft gegenüber, welche dank Gemeinsamkeit, gegenseitiger Unterstützung und Mut stark auftritt. Dies sind die Voraussetzungen um den heranfliegenden Hornuss sicher abzutun dh. mit der Schindel innerhalb oder ausserhalb des Spielfeldes abzufangen. Fällt ein Hornuss unabgetan im Ries zu Boden, wird der abtuenden Mannschaft eine Nummer geschrieben. Wer nach Ablauf des Spieles weniger Nummern kassierte, kann, trotz niedrigerer Punktzahl beim Schlagen, den Platz als Sieger verlassen. Damit wird die Gemeinsamkeit des Abtuns, des sich Verteidigens, über die eigene, individuelle Schlagleistung gestellt.
© Hornusserfeste Urtenen 2017  |  chichi-design.ch